Gehlchen

Gehlchen
Gehl|chen 〈n. 14; mitteldt., nddt.〉 Pfifferling

* * *

Gehl|chen, das; -s, - [eigtl. = Gelbchen] (landsch.): Pfifferling.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gehlchen — Gehlchen, Pilz, s. Cantharellus …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gehlchen — Gehlchen, Pilz, s. Eierschwamm …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Gehlchen — Gehl|chen (landschaftlich für Pfifferling, Gelbling) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Cantharellus — Adans. (Kantharelle), Pilzgattung aus der Ordnung der Hymenomyzeten, mit fleischigen, hutförmigen Fruchtträgern, deren Unterseite mit niedern, vom Stiel gegen den Hutrand ausstrahlenden, gabelig verzweigten Runzeln besetzt ist. C. cibarius Fr.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Eierschwamm — Eierschwamm, Pfefferling, Pfifferling, Gelbling, Gehlchen (Cantharellus cibarĭus Fr. [Tafel: Pilze, 8]), eßbarer Pilz der Hymenomyzeten, dottergelb, mit ausgeschweift welligem Hut, in Wäldern Deutschlands, kaum mit einem Giftschwamm zu… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Pfifferling — Eierpilz; (südd., österr., schweiz.): Eierschwamm[erl]; (landsch.): Gehlchen, Gelbschwämmchen, Gelbschwammerl, Rehling. * * * Pfifferling,der:keinenP.wert:⇨wertlos(1) PfifferlingEierschwamm,Gelbschwamm,Gelbschwammerl;volkst.:Gelbling,Gehling,Rehge… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”